Zum Inhalt springen
Feierliche Eröffnung der Servicebetriebe Bauhof Burgdorf:
Feierliche Eröffnung der Servicebetriebe Bauhof Burgdorf:

Mi, 27. Aug. 2025

|

News - Burgdorf.de

Bildquelle: https://www.burgdorf.de/medien/bilder/eroeffnung_…

Feierliche Eröffnung der Servicebetriebe Bauhof Burgdorf:

Mit einer feierlichen Zeremonie ist heute der neue Standort der Servicebetriebe Bau-hof Burgdorf offiziell eröffnet worden. Auf rund 5.150 Quadratmetern Gebäudenutzfläche und 13.300 Quadratmetern Außenfläche ist ein modernes, zukunftsfähiges Betriebszentrum entstanden, das Maßstäbe in Sachen Effizienz, Nachhaltigkeit und Arbeitsqualität setzt.

„Der neue Bauhof ist mehr als ein Gebäude – er ist ein Symbol für moderne Daseinsfürsorge und kommunalen Fortschritt“, betonte Bürgermeister Armin Pollehn in seiner Ansprache. Die zentrale Lage, die moderne Ausstattung und das innovative Energiekonzept machen die Servicebetriebe zu einem Leuchtturmprojekt in der Region Hannover.

Die neue Organisationseinheit „Servicebetriebe Bauhof“ vereint die bisher getrennten Einheiten des Bauhofs und Gärtnerbauhofs unter einem Dach. Rund 60 Mitarbeitende sorgen künftig von hier aus für gepflegte Grünanlagen, funktionierende Infrastruktur, Winterdienst, Straßenreinigung und vieles mehr – das Rückgrat der kommunalen Dienstleistungen.

Ein besonderer Dank galt einer Mitarbeiterin, die kürzlich die Leitung der neu geschaffenen Organisationseinheit übernommen hat: „Eine Führungsaufgabe mitten im Umbruch zu übernehmen, ist eine große Herausforderung. Sie meistert sie mit Fachkenntnis, Überblick und großem Engagement“, würdigte Pollehn.

Klimafreundlich und energieeffizient – Ein Vorzeigeprojekt

Das Bauprojekt wurde mit einem Investitionsvolumen von rund 24,8 Millionen Euro realisiert. Besonderes Augenmerk galt dabei der ökologischen Energieversorgung:

Eine Photovoltaikanlage mit 300 kWp auf den Dächern des Bauhofs deckt einen Großteil des Strombedarfs.

Ein neues Klärgas-Blockheizkraftwerk sowie ein Holzhackschnitzelkessel nutzen lokale Ressourcen effizient zur Wärmeversorgung.

Die intelligente Verbindung mit der benachbarten Kläranlage sorgt für einen geschlossenen Energie- und Wärmekreislauf.

Für dieses innovative Konzept wurde die Stadt Burgdorf mit einer Förderung von 100.000 Euro durch die Region Hannover ausgezeichnet.

Modernste Infrastruktur für die Stadt von morgen

Die neuen Gebäude beinhalten moderne Werkstätten, Sozialräume, Büros, Lagerflächen und Fahrzeughallen. Insgesamt stehen 56 Fahrzeugstellplätze sowie Wasch- und Lagerflächen für Winterdienst, Geräte und Materialien zur Verfügung. Die Ausstattung reicht von LKW-Hebebühnen bis zu modernen Räumen für die Aufbewahrung persönlicher Schutzausrüstung – beste Bedingungen für die tägliche Arbeit der Beschäftigten.

Gemeinsames Ziel: Eine starke, lebenswerte Stadt

Mit dem neuen Standort schaffen Rat und Verwaltung nicht nur Effizienz, sondern zeigen auch Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitenden und ihrer unverzichtbaren Arbeit für die Stadt. „Dieser Ort steht für das Burgdorf von morgen – ökologisch durchdacht, funktional geplant und menschlich geführt“, so Bürgermeister Pollehn.

Die Inhalte dieser Seite wurden von einer externen Quelle bezogen. Für die Korrektheit der Informationen übernehmen wir keine Verantwortung.
Die Informationen wurden am 27. August 2025 14:00 aktualisiert.

Schlagwörter

Sie verlassen nun den Redaktions- und Verantwortungsbereich des Stadtmarketing Burgdorf e.V.

Mit dem Klick auf den Button "Zur externen Seite" werden Sie auf die gewünschte Seite weitergeleitet. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung für den Inhalt der externen Seite.

Um auf die Seite zu gelangen, klicken Sie bitte den untenstehenden Link.

Externe URL: