So, 10. Nov. 2024
|
News - Burgdorf.de
Balkonsolaranlagenförderung: Antragstellung ab 7. August (12 Uhr) möglich
Die Antragstellung ist ausschließlich digital möglich.
Die Förderung ist eine freiwillige Leistung der Stadt Burgdorf, auf die kein Rechtsanspruch geltend gemacht werden kann.
Gefördert werden fertige Stecker-Solaranlagen, sogenannte Balkonsolaranlagen, für private Haushalte ab 0,25 kWpeak (keine Förderung von Unternehmen etc.).
Die einmalige Höchstfördersumme pro Haushalt beträgt max. 25 % und maximal 200 Euro.
Ein Rechenbeispiel zur Verdeutlichung:
Eine Anlage (mit Wechselrichter und nötigem Kabel) kostet 600 Euro, dann erfolgt eine Förderung von maximal 150 Euro.
Förderfähig sind alle Anlagen, die im Stadtgebiet von Burgdorf installiert wurden beziehungsweise werden und ab einschließlich dem 29.06.2023 erworben wurden.
Eine Förderung und die Geldauszahlung erfolgt nur im Nachgang. Voraussetzung hierzu sind unter anderem die vorherige Einreichung von einer Rechnungskopie und ein Foto von der installierten Anlage.
Die Förderung erfolgt nach dem Windhund-Prinzip (also nach zeitlicher Reihenfolge) ab dem 07.08.2023 ab 12 Uhr.
Anträge können nur digital (und nicht telefonisch und auch nicht auf dem Postweg oder persönlich) gestellt werden.
Anträge, die auf anderen Wegen - d.h. nicht digital und/oder vor diesem Stichtag eingehen - gelten als nicht gestellt und werden auch nicht berücksichtigt.
Eine Ausnahme hiervon gilt für Anträge, die im Zeitraum 29.06.2023 bis 18.07.23 (16.00 Uhr) eingegangen sind. Diese müssen nicht erneut gestellt werden.
Nicht gefördert werden unter anderem:
- geleaste oder gebrauchte Anlagen,
- Anlagen, die für Dritte gekauft werden,
- Prototypen, Versuchsanlagen oder selbst gebaute PV-Module o.Ä.
- Strom-Speicher
Nähere Informationen sind der städtischen Homepage unter https://www.burgdorf.de/bauen-wirtschaft/umwelt-klima/balkon-solaranlagen/ bzw. dem beigefügten Fördermerkblatt zu entnehmen. Auch das Antragsformular (derzeit noch zur Information: siehe Link zur PDF-Datei) kann ab 07.08.2023, 12.00 Uhr, online bearbeitet und für die Antragstellung direkt genutzt werden.
Die Informationen wurden am 10. November 2024 20:53 aktualisiert.