Bautechniker (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau oder vergleichbar (2024-65)
Die Stadt Burgdorf in der Region Hannover sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Bautechniker (m/w/d)
der Fachrichtung Hochbau oder vergleichbar für den Einsatz in der Gebäudewirtschaft.
Die Stadt Burgdorf (rd. 31.400 Einwohner) liegt zentral und verkehrsgünstig im nordöstlichen Bereich der Region Hannover und bietet eine gute Infrastruktur mit einem vielfältigen Freizeit-, Kultur-, Bildungs- und Sozialangebot sowie einem hohen Wohn- und Naherholungswert.
Bei der Stadt Burgdorf sind rund 580 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in breit gefächerten Berufsbildern beschäftigt. Neben der Allgemeinen Verwaltung und einem eigenen Jugendamt unterhält die Stadt acht Kindertagesstätten, neun Schulen, vier Einrichtungen der Jugendpflege, zwei Bauhöfe, eine Kläranlage und eine Stadtbücherei.
Das Team der Abteilung Gebäudewirtschaft besteht aus 9 Architekten*innen und Bau-Ingenieuren*innen aus den Bereichen Hochbau und Haustechnik, 6 Technikern für die bauliche Unterhaltung und die Haustechnik, einem Hausmeisterkoordinator, 17 Hausmeistern sowie 6 Verwaltungskräften im kaufmännischen/infrastrukturellen Bereich. Die Abteilung ist in zwei Teams mit jeweiliger Teamleitung sowie einer Abteilungsleitung untergliedert.
Für die Bearbeitung der Unterhalts- und Sanierungsarbeiten an den städtischen Gebäuden wird eine aufgeschlossene und in der Teamarbeit erfahrene sowie verantwortungsbewusste, selbständig arbeitende Fachkraft mit abgeschlossener Ausbildung zum/zur Bautechniker*in (Hochbau oder vergleichbar) gesucht.
Im Wesentlichen erwarten Sie folgende Aufgaben:
Einstellungsvoraussetzungen:
- eine abgeschlossene Technikerausbildung im Bereich technische Gebäudeausrüstung bzw. Hochbaugewerke, möglichst mit Berufserfahrung bei der Planung und Ausführung von Bauunterhaltungsmaßnahmen sowie Gebäudetechnikanlagen
Alternativ:
eine abgeschlossene Meisterausbildung im Bereich technische Gebäudeausrüstung bzw. Hochbaugewerke mit einer mindestens dreijährigen Berufserfahrung als Meister
- eine abgeschlossene Technikerausbildung im Bereich technische Gebäudeausrüstung bzw. Hochbaugewerke, möglichst mit Berufserfahrung bei der Planung und Ausführung von Bauunterhaltungsmaßnahmen sowie Gebäudetechnikanlagen
- Die Aufgabenwahrnehmung erfordert weiterhin:
- ein Führerschein der Klasse B
- Gute Kenntnisse der VOB
- Gute Kenntnisse im Umgang mit folgenden EDV-Programmen:
- MS Office (Word, Excel, Powerpoint)
- AVA- und FM-Programme
- AutoCAD
Geboten wird Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche, eigenverantwortliche Tätigkeit
- Eine unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst
- Tarifliche Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TVöD
- Die Möglichkeit der Teilnahme an Fortbildungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gute Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeitgestaltung und zur mobilen Arbeit
- Ein moderner Arbeitsplatz
- Berufliche Sicherheit in einem attraktiven und vielfältigen Arbeitsumfeld
- Leistungsorientierte Bezahlung und eine Jahressonderzahlung
- Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (S-Bahn-Linie Celle-Hannover, verschiedene Busverbindungen nach Hannover und innerhalb der Region)
- Ein vergünstigtes Deutschlandticket
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe
Das Arbeitsverhältnis unterliegt den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden gemäß den für sie geltenden Bestimmungen berücksichtigt. Es wird darauf hingewiesen, dass im Rahmen der Tätigkeit zum Teil auch nicht barrierefreie oder schlecht zugängliche Bereiche aufzusuchen sind.
Kontakt:
Für fachbezogene Auskünfte stehen Ihnen die Teamleiterin des Teams Bauunterhaltung&Infrastruktur, Frau Wolthusen unter der Rufnummer 05136/898-158 sowie in der Personalabteilung Frau Jaron unter der Rufnummer 05136/898-146 zur Verfügung.
Ihre Bewerbung reichen Sie bitte bis zum 05.01.2025 über das Bewerbungsformular ein, indem Sie auf die Schaltfläche "Jetzt bewerben" klicken. Alternativ senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an folgende Anschrift:
Stadt Burgdorf
Personalabteilung
Kennziffer: 2024-65
Vor dem Hannoverschen Tor 1
31303 Burgdorf
- Arbeitgeber: Stadt Burgdorf
- Arbeitszeitmodell: Vollzeit
- Anstellungsdauer: unbefristet
- Zeitpunkt der Einstellung: 01.01.2025
- Einsatzort: Burgdorf